· 

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit

 

Habe ich den Mut, mich in der Öffentlichkeit so zu zeigen, wie ich bin?

 

Diese Frage begleitet mich immer wieder. Sie berührt etwas Tiefes in mir – meine Echtheit, mein Vertrauen in mich selbst und meine Art, mich zu zeigen. Oft spüre ich: Mein Haar spielt dabei eine ganz besondere Rolle.

 

Wie trage ich meine Haare?

 

Lebenssituation

 

Je nach Lebenssituation, Anlass oder Stimmung trage ich meine Haare anders.
Meistens sind sie offen – ich liebe dieses Gefühl, wenn sie frei fallen dürfen. Es erinnert mich an meine eigene Freiheit, an die Leichtigkeit, den Tag einfach so zu leben, wie er kommt.

 

Im Haarsalon

 

Wenn ich im Haarsalon arbeite, binde ich meine Haare zusammen. So bleibe ich fokussiert, klar und ganz bei mir.
Ich liebe diese Struktur. Klare Termine, ein voller Tag, Begegnungen mit Menschen – das erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit.

 

Freizeit & Reisen

 

In meiner Freizeit, besonders auf Reisen mit meinem Mann, lasse ich mich gerne führen – vom Moment, von der Landschaft, von der Begegnung.
Diese Zeit ist für mich Freiheit pur: einfach da sein, staunen, atmen, genießen.

 

Messe & Vortrag

 

An einer Messe stehe ich wirklich „in der Öffentlichkeit“. Ich gebe Auskunft über Haare, die Rauhnächte, Trancehealing und den Flügelschlag. Ja, das braucht Mut. Doch die Freude, mein Wissen zu teilen und mich mit Menschen auszutauschen, überwiegt jedes Lampenfieber.

 

Auch bei einem Vortrag spüre ich dieses Kribbeln. Ein bisschen Nervosität – und gleichzeitig tiefes Vertrauen.


Ich vertraue mir. Und ich vertraue meinen Haaren.

 

Bevor ich auf die Bühne gehe, pflege ich sie bewusst: Ich wasche sie, kämme sie, schüttle sie locker aus und lasse sie an der Luft trocknen. Zum Schluss massiere ich ein wenig Kokosöl in die Spitzen. Dieses Ritual verbindet mich mit mir selbst – es ist mein kleiner Moment der Zentrierung.

 

Mein Haar darf dann frei fallen, und ich liebe es, während des Sprechens meine Finger hindurchgleiten zu lassen. Das hält mich geerdet und in Kontakt mit mir.

 

Familienfeste

 

Auch bei einem Familienfest oder Event brauche ich diese Freiheit – die Möglichkeit, meine Hände durchs Haar zu fahren. Das fühlt sich für mich einfach natürlich an.
Natürlich macht es auch Spaß, mal eine andere Frisur auszuprobieren. Doch meine persönliche Freiheit ist es, mein Haar so zu tragen, dass ich mich selbst spüre.

 

Frisuren und Ausdruck

 

Bei besonderen Anlässen, wie einer Hochzeit, kann eine Hochsteckfrisur wunderschön und elegant wirken. Sie verleiht Sicherheit und das Gefühl von Schönheit.

 

Doch jede Frisur erzählt ihre eigene Geschichte.
Mit ihr zeigen wir etwas von uns – manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Eine streng gebundene Frisur, etwa ein Pferdeschwanz, strahlt Klarheit und Stärke aus.
Ein lockerer Zopf oder ein paar frei fallende Strähnen wirken verspielter, weicher, lebendiger.

 

Unser Haar erlaubt uns, mit Identität zu spielen, uns zu verändern, neue Seiten zu zeigen. Jede Frisur kann unser Selbstvertrauen stärken – sie begleitet uns durch die verschiedenen Rollen und Stimmungen unseres Lebens.

 

Deine eigene Haarfreiheit

 

Die Möglichkeiten sind unendlich.
Darum ist es mir wichtig, dass jeder Mensch seine Frisur so trägt, wie er oder sie sich wirklich wohlfühlt. Dieses Wohlgefühl lässt uns strahlen – es ist der Moment, in dem unsere wahre Schönheit sichtbar wird.

 

Also: Entscheide jeden Tag neu, wie du dein Haar tragen möchtest.

 

In Verspieltheit,


NaturHaarKraft – Silvia Jenni